Am vergangenen Freitag öffnete das Georgii seine Türen wieder für das alljährliche Spätsommerfest. Gummistiefel und Regenjacke waren in diesem Jahr…
Die Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) ist ein Projekt für technisch interessierte Schüler der Kursstufe 1. Ziel der SIA ist die Konstruktion eines…
Wir sind fit – wir machen wieder mit“ ist das Motto, unter dem sich seit vielen Jahren die Schülerinnen und Schüler unserer Schule den…
Nachdem beim Weihnachtskonzert im Dezember kunstvoll „nach den Sternen gegriffen“ wurde, luden die Chöre und Orchester nunmehr am Freitag, den 10.…
„Wir wären alle gern unschuldig“ – ein wichtiger Satz und Wunschgedanke aus der großartigen Aufführung von Dea Lohers Drama „Unschuld“.
Am Freitag, den 26. Juni fanden unsere diesjährigeren Bundesjugendspiele bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel im Georgii-Stadion statt.
Die Theater-AG und der Theaterkurs der Jahrgangsstufe 1 präsentieren zum Jahresende die Ergebnisse ihrer Arbeit im vergangenen Schuljahr. Wir laden…
Für die Kursstufe II des Georgii-Gymnasiums gab es am 14.5. in der Aula ein Wiedersehen - Herr Grübel, den wir zuvor in Berlin kennengelernt hatten,…
"Ich fahr‘ dahin, denn es muss sein.“ Mit diesen Worten aus einem 500 Jahre alten Liebeslied begrüßte Joachim Scheffzek, der Schulleiter des…
Vom 13.5. bis zum 19.5. fuhren unsere Lateiner aus den Klassen 10 nach Rom. Die Studienreise führte die Gruppe in eine pulsierende Metropole, die wie…
Die 19 Schülerinnen und Schüler des Neigungskurses eröffnen am Freitag, 8.5.2015 ihre Abschlussausstellung um 18.00 Uhr in der Berliner Straße 17.…
Nun ist unser Aufenthalt in Neuchâtel leider schon vorbei. Trotz einiger Regentropfen wurde unsere Laune nicht getrübt und wir konnten das Programm…
Diesem Aufruf folgten am Mittwochabend Eltern, Mitschüler, Lehrer und viele andere, so dass wir bei unserem Vortragsabend viel Publikum hatten. Das…
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Nachdenken und Diskutieren beim philosophischen Gesprächsabend unter der Leitung von Philosoph Daniel Bremer am…
Am 25.März 2015 nahmen sich vier Studierende im Rahmen der Veranstaltung „Der Weg zu deinem Studium“ einen ganzen Vormittag lang Zeit, um der…
Am 23. März 2015 um 7.30 Uhr versammelten sich die Französisch-Schülerinnen und -Schüler der siebten Klassen im Schulhof.
Heute war der Tag gekommen,…
Am Donnerstag, den 19.03.2015 war ein großer Tag für die Mathematik am Georgii-Gymnasium. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 bis 10 konnten…
Die partielle Sonnenfinsternis am vergangenen Freitag, den 20. März 2015 war auch Thema des Schulunterrichts am Georgii-Gymnasium. Mit Spannung…
Unser Schüler Jonas hat beim Geographiewettbewerb Diercke Wissen teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Herzlichen Glückwunsch!
Und mitten in diesen Weiten kreuzt ein tapferes Mensaraumschiff auf dem Wege zum Sternbild der Eule, unterwegs in geheimer Mission. Am Abend des 06.…
Am Freitag, den 27.2. lud das Georgii-Gymnasium wieder zum Tag der offenen Tür ein. Viele neugierige Viertklässler und ihre Eltern nutzten die…
Am Freitag, den 30. Januar 2015 fuhren die sechsten Klassen des Georgii-Gymnasiums nach Niederau ins Skischullandheim.
Chaque année, un atelier au sujet de l'amitié entre la France et l'Allemagne a lieu autour du 22 janvier. Pour cette raison, la Kursstufe 1 prépare un…
Bereits das dritte Mal veranstaltete das Georgii-Gymnasium einen Vortragsabend der Stipendiatinnen und Stipendiaten, die begeistert von ihren…
Am Freitag, 27. Februar 2015, findet von 15 bis 18 Uhr im Georgii-Gymnasium der Tag der offenen Tür statt. Eltern, Kollegium, Schülerinnen und Schüler…