Die Musikensembles des Georgii-Gymnasiums laden am Mittwoch, dem 03.07.2013, um 19.30 Uhr zum Sommerkonzert unter dem Motto "SOLO e TUTTI" in das…
Am 8. Mai 2013 erhielt das Georgii-Gymnasium Besuch von zwei Menschenrechtsaktivisten aus Aserbaidschan, Fuad Aghaev und Mehman Aliyev, welche in…
„Umweltbewusstsein – es nimmt mich wunder, was Sie daran interessiert...“
Vom 3.5. bis 12.5. waren wir auf Studienreise in Griechenland. Wir folgten den Spuren der Antike, vertieften uns in die neuere Geschichte des Landes…
Die Firma Daimler und das Projekt Tech@School zu Gast am GG
Am Donnerstag, den 11. April, fand der Känguruwettbewerb der Klassenstufen 5-11 am Georgii-Gymnasium statt.
Am 19.03.2013 fand in der Aula des Georgii Gymnasiums ein sehr informativer und interessanter Vortrag für Eltern der Klassenstufe 5 über „jugendliche…
Mit dieser Frage leitete der Tübinger Diplompädagoge Dr. Reinhard Winter seinen Vortrag zum Thema „Jungs und Schule“ in der Aula des…
Bei strahlendem Sonnenschein fanden auch in diesem Jahr wieder viele Viertklässler mit ihren Eltern den Weg ins Georgii-Gymnasium, um sich am Tag der…
Der große König Joachim I Scheffzek und sein erlauchter Hofstaat luden vergangenen Freitag in den Märchenwald GG am Lohwasen ein. Frau Holle hängte…
In deinem alten Handy stecken jede Menge wertvoller Rohstoffe. Die lassen sich prima recyceln, wenn das alte Handy nicht einfach zu Hause in der…
Der Musikkurs des Georgii-, Mörike- und Schelztorgymnasiums präsentiert Ausschnitte aus den Prüfungsprogrammen
Als Sonntag früh um 5 der Wecker klingelte, war „müde“ noch untertrieben! Aber als es dann um 6:00 Uhr losging, waren wir hellwach. Die Busfahrt war…
Berlin, Berlin, wir waren in Berlin (24.9. – 29.9.2012) und bald geht schon die nächste Kursstufe auf Studienfahrt in die Hauptstadt.
Unter dem Motto „Wie bleibt unser Land ideenreich?“ fand am 13.Oktober 2012 eine Bürgerkonferenz im Neckarforum Esslingen zum Demografischen Wandel…
ESSLINGEN: Professor Ismar Schorsch spannt mit Schülern des Georgii-Gymnasiums den Bogen vom Ersten Weltkrieg bis heute
Am 22.Januar 1963 haben Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle im Pariser Élysée-Palast den…
„Agnes ist tot. Eine Geschichte hat sie getötet.“ So beginnt Peter Stamm seinen Debütroman „Agnes“...
Endlich war der Tag da! Wir hatten wochenlang für diesen Tag geprobt und jetzt war es endlich so weit. Es war der 6.12.2012, das Datum unserer…
Dass kurz vor dem Fest das GG einmal die Adventsminuten in der Stadtkirche mitgestaltet, ist aus dem Jahresplan schon nicht mehr wegzudenken. Und…
Am vergangenen Freitag fanden in Wendlingen am Robert-Bosch-Gymnasium die Kreismeisterschaften im Volleyball (Jugend trainiert für Olympia) statt. Die…
Professor Dr. Armin Hüttermann stellte das Lebenswerk des vielleicht berühmtesten ehemaligen Schülers der Esslinger Lateinschule, Tobias Mayer, in…