MINT steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Das Georgii-Gymnasium wurde im Rahmen des 3. MINT-Kongresses als…
Bei strahlendem Sonnenschein feiert die Schulgemeinschaft des Georgii-Gymnasiums den Beginn des neuen Schuljahres.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
die Hochschulen bieten am Mittwoch, den 21. November 2012, die Gelegenheit, dass Ihr Euch vor Ort gründlich…
Büffeln in den Ferien?
Musik, Begrüßungsrede und ein Apfel zum Start
allen Schülern, Eltern und Lehrern!
allen Schülern, Eltern und Lehrern!
Esslingens malerische Altstadt als Hintergrund, Tausende von Zuschauern als Ansporn und moralische Unterstützung und eine halbe, eine oder gar vier…
„Ein Dorf ohne Musik ist ein toter Ort“ – Mit diesem alten afrikanischen Sprichwort begrüßte der Schulleiter Joachim Scheffzek die Gäste im voll…
Wie bereits eine Woche zuvor im Wettkampf II (Altersklasse 14-16) mussten sich auch die Beachvolleyballer des Georgii-Gymnasiums im Wettkampf I…
Beim Wettkampf Beachvolleyball verpasste das Team vom Georgii-Gymnasium die Qualifikation für das Landesfinale. Vor einigen Wochen noch hatten…
Es hat geklappt! Nach drei Jahren Spanischunterricht konnten 21 Schülerinnen und Schüler eine Abschlussfahrt ins Baskenland genießen und Spanien…
für den Abiturjahrgang 2012
im Rahmen des Abiballs
im Neckar Forum am Freitag, dem 6. Juli 2012, um 18.30 Uhr.
Die Musikensembles des Georgii-Gymnasiums laden am Dienstag, dem 03.07.2012, um 19.30 Uhr zum Sommerkonzert in das Neckarforum Esslingen ein.
Am 21.3.2012 gingen wir – die Klassen 8b und 8d – auf eine Exkursion zur Experimenta nach Heilbronn. Gleich nach unserer Ankunft und einer kleinen…
Eine Tradition gewordene gemeinsame Ausstellung in einem ungewöhnlichen Ambiente in der Webergasse 1 wurde von den beiden Kursen organisiert. Die in…
Georgii vs Andreae Gymasium Herrenberg: Am 25.4.2012 fand der erste Wettkampf der Debating-AG statt.
Georgii-Gymnasium erfolgreich bei den Volleyball Schulmeisterschaften 2012
Wichtige Informationen zur Schulmensa gibt es im aktuellen Elternbrief:
Le 22 Janvier c’est la Journée de l’amitié franco-allemande. Notre cours de français, la Jahrgangsstufe 1, a préparé la journée franco-allemande pour…
Am letzten Schultag in vorösterlicher Zeit treffen sich zwanzig ehemalige Abiturienten zu einem Wiedersehen. 50 Jahre liegt ihr Abitur zurück, und die…
Wie sicher ist mein Passwort? Was poste ich bei Facebook und was besser nicht? Über diese und ähnliche Fragen zur Sicherheit im Internet wurden die…
Ilija Trojanow will, wenn er sein neuestes Buch, den Roman „EisTau“ vorstellt, den direkten Blickkontakt mit seinen Hörern. Er will deren Reaktion –…