Eine Woche nach dem Brexit nach England?! Kein Hindernis für die 43 Siebt- und Achtklässler des GG, die am Freitag, 5. April zusammen mit ihren drei…
Jedes Jahr kommen Schweizer Austauschschüler nach Esslingen mit seinen pünktlichen, ordentlichen, Maultaschen liebenden Bewohnern und andersherum…
„Vergesst nicht, die Musik auch zu genießen.“ - Mit diesen Begrüßungsworten fand am Donnerstag, 14.03.19 der Vortragsabend des vierstündigen…
Das Mensaelternfest stand dieses Jahr unter dem Motto "Under the Sea" Seit vielen Jahren richten Lehrerinnen und Lehrer das Mensaelternfest am Georgii…
In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Esslingen wurde am Dienstag, 26. Februar 2019, in der Aula des Georgii-Gymnasiums das Buch „Dulce et decorum…
Vom 20. bis zum 22. Februar befand sich der 4-stündige Sportkurs auf Skiexkursion im Zwei-Länder-Skigebiet Oberstdorf/Kleinwalsertal. Insgesamt waren…
Am Mittwoch und Donnerstag, den 7. und 8. Februar 2019 führte der Literatur- und Theaterkurs der Kursstufe II des Georgii-Gymnasiums Esslingen sein…
Den 14. Februar 2019, für viele auch Valentinstag, widmeten wir – das heißt genauer 12 Schüler der 11. und 8. Klasse des Georgiis unter der Begleitung…
Am heutigen Freitag fand bei bestem vorfrühlingshaftem Wetter am Georgii-Gymnasium der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Viele interessierte…
Am letzten Donnerstag, den 31.01.2019, endete die Junior-Jugendbegleiterausbildung des Kreisjugendrings Esslingen für 18 Schüler des…
Zum 1. Februar 2019 beginnen drei neue Referendarinnen ihre Ausbildung am Georgii-Gymnasium.
Seit Beginn des Schuljahres 2018/19 läuft erstmalig am Georgii-Gymnasium eine Programmier-AG in Zusammenarbeit mit der Hochschule Esslingen.…
Der Deutsch-Französische Tag und dieses Jahr insbesondere die Neugestaltung des Elysée-Vertrags von 1963 wurde von unseren Oberstufenschülern des…
„Zuweilen muss einer da sein, der gedenkt.“ Mit diesem Zitat aus Albrecht Goes' Novelle „Das Brandopfer“ über die Verfolgung der Juden im „Dritten…
In der ersten Woche im Februar befinden sich alle unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 im Winterschullandheim in Niederau in der Wildschönau.…
Am 19. Januar war es mal wieder so weit und 52 Schüler und 5 Lehrer machten sich in aller Frühe mit dem Bus auf den Weg in Richtung Oberstdorf ins…
Zu einem Informationsabend „Sprachenwahl und frühe Mehrsprachigkeit“ lädt das Georgii-Gymnasium (GG) am Mittwoch, 23. Januar 2019 um 19.30 Uhr…
Wir, die Klasse 6b, Frau Goldner und Frau Rupp, haben vor Kurzem im Rahmen des BNT-Unterrichts die Esslinger Feuerwehr besucht. Dort begrüßte uns Herr…
„Maria schnaufte. Josef betete. Das Jesukindlein stand daneben. Der Ochse kam gelaufen. Der Esel kam geritten. Der Stern lag in der Krippe. Die…
Am 19.11.2018 kam der Autor Tobias Elsäßer im Rahmen der von der Stadtbücherei Esslingen organisierten Lesart ins Georgii-Gymnasium, um der 5b und der…
In der Adventszeit laden die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen ihre Lehrerinnen und Lehrer und ihre Familien zu einem vorweihnachtlichen…
Nicht nur mit einem völlig neuem Stundenplan, sondern auch mit einer komplett anderen Kultur und Lebensweise wurden die zwölf Teilnehmer aus den vier…
Unser Schullandheim der Klassen 8a und 8c in Burg Hornberg bei Calw begann am Montag, 22. Oktober 2018 mit einer ca. 1 ½ stündigen Busfahrt. Wir…
Wer bin ich? – Diese Frage stellt sich jeder einmal. Gerade bei Abiturienten ist das in Bezug auf die Zukunft ein wichtiges Thema. Neben dem…
Architektur, über die man im Abitur schreiben soll, versteht man am besten, wenn man die Gebäude selbst begeht und die Dimensionen, das Material, die…