Am 18. August wurde am Eingang zum Lohwasen die von Bertl Zagst entworfene und konstruierte neue Stele aufgebaut. Mit einem großen Kran wurde das…
Ein Tag sind 24 Stunden sind 1440 Minuten. Eine Zeitspanne in der ein Schüler normalerweise schläft, zur Schule geht, isst, seinem Hobby nachgeht oder…
Zum Spätsommerfest am Freitag, den 14.9.2018 um 15 Uhr möchten wir Sie herzlich einladen! Es wird Kaffee, Kuchen, Cocktails, Salate und Gegrilltes…
Markus Grübel ist seit 2002 direkt gewählter Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Esslingen und seit 2013 parlamentarischer Staatssekretär bei der…
Im Rahmen des einjährigen Kooperationsprojektes zwischen Schule, Hochschule und Wirtschaft, der Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA), fand am Abend des…
Die gesamte Jahrgangsstufe 10 besuchte am Donnerstag, 13. Juli die KZ-Gedenkstätte in Dachau. Das Lager bestand vom 22. März 1933 bis zu seiner…
Dass die Chöre und Orchester des Georgii-Gymnasiums bekannt dafür sind, unter der Leitung von Frieder Kögel, Franziska Schmieder und Isabel Egner…
„In einer Straßenbahn sitzen Menschen. Manche sind hier geboren, manche leben schon lange hier, andere sind fremd. Alle haben sie eine Geschichte.“…
Am 6.7.2017 wurden im Bürgersaal des alten Rathauses über 60 Schülerinnen und Schüler aus Esslingen mit dem Sozialpreis der Stadt ausgezeichnet, unter…
„We are not born kamalari, we are made kamalari“: den Theodor-Haecker-Preis für politischen Mut und Aufrichtigkeit der Stadt Esslingen erhielt dieses…
Seit dieser Woche hat das Georgii-Gymnasium einen neuen Hausmeister. Herr Scheminsky hat die Nachfolge von Herrn Soldner angetreten. Die…
Im Rahmen des Vertiefungskurses Mathematik nahm eine Gruppe von sechs mathematikbegeisterten Schülerinnen und Schülern am alljährlichen…
So stellte Herr Scheffzek nach einem musikalischen Beitrag von Henriette (Cello) und Jonas (Posaune) sowie der Begrüßung der Gäste in der Aula fest…
Beim diesjährigen Stadtradeln wurde erstmalig ein Sonderpreis für die Schule mit den meisten gefahrenen Kilometern ausgelobt. Das Team Eulengang war…
Nach unserer Ankunft in Bilbao und dem zügigen Einchecken in das zentral gelegene Hostal war zuerst eine Stärkung in Form eines typisch baskischen…
Zur festlichen Eröffnung der Ausstellung mit Musik und Rede waren viele Gäste gekommen: die Familien, Freunde, Mitglieder des Lehrerkollegiums. Alle…
Am 29. Mai 2017 konnte der Elternbeirat einen besonderen Gast im Rahmen des GG-Forums begrüßen. Das GG-Forum ist eine in der Regel halbjährlich…
Bei angenehmen Temperaturen waren unsere Schülerinnen und Schüler wieder einmal hoch motiviert und bestritten mit großer Begeisterung den…
Am vergangenen Mittwoch fand in der Aula und im Schulhaus des Georgii-Gymnasiums die alljährliche Vorstellung der Kunst- und Musikprojekte der…
Als Abschluss unserer Teilnahme beim Schülerwettbewerb der Ingenieurkammer Baden-Württemberg zum Thema Schanzenbau ging es für uns, die Klasse 10a des…
Am 18. Mai 2017 ging es für die Franzosen der 7. Klassen nach Strasbourg! Nach über zwei Stunden Busfahrt kamen wir in Frankreich an. Die Lehrer…
Zum 50-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Sheboygan, Wisconsin/USA war diesen Freitag eine große Delegation unter der Leitung des…
„Das Gefühl, welches einen überkommt, wenn man realisiert, dass man sich an genau der Stelle befindet, an der über 10.000 Menschen ermordet wurden und…
Viele begeisterte, französischlernende Schüler des Georgii-Gymnasiums hatten dank der langen Tradition des jährlichen Austausches und der guten…
Wie in den vergangenen Jahren bestand für Schülerinnen und Schüler des Georgii-Gymnasiums auch 2017 wieder die Möglichkeit, am bundesweiten Wettbewerb…