Sprachangebote und Profile

BITTE BEACHTEN

Im Zusammenhang mit der landesweiten Einführung des neuen G9 zum Schuljahr 2025/26 kommt es zu Anpassungen in unserem Angebot:

  • Die 2. Fremdsprache (Latein / Französisch) beginnt ab dem Schuljahr 2025/26 erst in Klasse 6.
  • Das Profilfach IMP wird durch NWT abgelöst.
  • Spanisch ersetzt Französisch als moderne Fremdsprache im Profilfachangebot.

Weitere Änderungen sind möglich.

Diese Seite wird deshalb fortlaufend aktualisiert.

Erfahrungsgemäß steht für viele Eltern und Kinder zunächst die Wahl der Fremdsprache am Gymnasium im Vordergrund. Außerdem gilt es, sich über die Besonderheiten des jeweiligen Profils zu informieren, das Ihre Kinder schließlich am Gymnasium zum Abitur führen wird.

Mit Einführung des G9 neu beginnen alle Schülerinnen und Schüler am GG in Klasse 5 mit Englisch als erster Fremdsprache. In Klasse 6 folgt dann Latein oder Französisch) als zweite Fremdsprache, um in Klasse 8 zwischen einem eher sprachlichen (dritte Fremdsprache) oder einem naturwissenschaftlichen Schwerpunkt zu wählen.

In beiden Profilen ist die Wahl einer weiteren spät beginnenden Fremdsprache (Spanisch) in Klasse 11 möglich. Im sogenannten humanistischen Profil kann dieses Erlernen einer weiteren Fremdsprache zum Zertifikat „Europäisches Gymnasium“ führen, das Schülerinnen und Schülern dieses Zuges sowohl eine außergewöhnliche Anstrengung als auch ihre besonderen Forschungen nach ursprünglicher europäischer Identität und Kontinuität bescheinigt.

Ab Klasse 7 kann außerdem ein bilinguales Angebot in Geografie bzw. Geschichte (Klasse 7/8)  gewählt werden.

Bei allen Überlegungen und Planungen leitet uns der Gedanke, dass wir Ihren Kindern die für sie jeweils beste Möglichkeit bieten wollen. Deshalb geben wir Ihnen gerne Gelegenheit zur eingehenderen und genaueren Information und Beratung. Nehmen Sie dieses Angebot wahr, wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Übersicht über die Sprachangebote und Profile