Im Zusammenhang mit der landesweiten Einführung des neuen G9 zum Schuljahr 2025/26 kommt es zu Anpassungen in unserem Angebot:
Weitere Änderungen sind möglich.
Diese Seite wird deshalb fortlaufend aktualisiert.
Französisch kann man entweder als zweite Fremdsprache in Klasse 6 (G9 neu) oder in der achten Klasse als dritte Fremdsprache (G8) wählen. Hier lernt man sprechen, hören, lesen, schreiben spielerisch und zugleich auf jedes Lernniveau angepasst. Außerdem lernt man die Kultur und die Geschichte unseres Nachbarlandes kennen und hat sogar die Möglichkeit, ab der neunten Klasse einen Schüleraustausch nach Périgueux oder Neuchâtel zu machen. Alors, c'est facile!
Im Zeichen der guten Beziehungen zu unserem Nachbarland gibt es am Georgii jährlich einen Tag der deutsch-französischen Freundschaft.
Wir erleben jedes Jahr von neuem, wie begeistert die Schülerinnnen und Schüler der Unterstufe von dieser Sprache sind und wie schnell sie erste Erfolge erzielen. Im Allgemeinen bleibt diese Begeisterung für Französisch über die Jahre erhalten und nicht wenige Schülerinnen und Schüler belegen diese Sprache bis zum Abitur, studieren in Frankreich oder profitieren auch in ihrem Berufsleben davon.
An unserer Schule wird ein intensiver und erfolgreicher Schüleraustausch gepflegt. Frühe Brieffreundschaften unterstützen und bereiten diesen Austausch vor. Durch den frühen Beginn der zweiten Fremdsprache können diese Austauschprogramme noch nachhaltiger umgesetzt werden. Eine Partnerschule haben wir in Neuchâtel (französische Schweiz) und eine in Périgueux in Südfrankreich.