Im Zusammenhang mit der landesweiten Einführung des neuen G9 zum Schuljahr 2025/26 kommt es zu Anpassungen in unserem Angebot:
Weitere Änderungen sind möglich.
Diese Seite wird deshalb fortlaufend aktualisiert.
Seit der Einführung des Englischen in der Grundschule hat das Latein als gymnasiale Eingangsfremdsprache erneut einen völlig neuen Stellenwert gewonnen: Nehmen die Kinder in der Grundschulzeit einen kommunikativen und eher spielerischen Zugang zur Fremdsprache, wächst nun das Bedürfnis nach begrifflicher Klärung und systematischem Durchdringen der sprachlichen Erscheinungen.
Diesen Bedürfnissen versuchen wir in altersgemäßer Form mit kreativen und interaktiven Methoden eines modernen Lateinunterrichts zu begegnen und damit Schülerinnen und Schüler anzusprechen, die neben der modernen Basissprache Englisch die klassische Basissprache Latein erlernen wollen.